Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
wěn dìng
Adj./V. stabil, fest, beständig; stabilisieren
80%     120%
Du kannst auch

Vereinfachtes Chinesisch

Traditionelles Chinesisch

Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
/ ān dìng
[Adj./V./N.] stabil, sesshaft; stabilisieren, beruhigen; (Med.) Beruhigungsmittel
/ dòng luàn
[V./N.] Aufruhr, Chaos, Unruhe (in der Gesellschaft)
BEISPIELE
​,​。
​,​。
zuì jìn běi jīng de wù jià bǐ jiào wěn dìng
Satz In letzter Zeit sind die Preise in Peking relativ stabil geblieben.
​。
​。
gōng zuò qiáng dù tài dà dǎo zhì tā qíng xù bù wěn dìng .
Satz Die starke Arbeitsintensität macht seine Stimmung labil.
​。
​。
zhè ge jì dù de wù jià hén wěn dìng .
Satz Die Preise waren in diesem Quartal stabil.
​。
​。
rén mín bì hé rì yuán de bǐ jià yì zhí bǐ jiào wěn dìng .
Satz Der Wechselkurs zwischen RMB und japanischem Yen ist ziemlich stabil.