Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
shuāi
V. sinken, herunterfallen; fallen lassen und zerbrechen; werfen
80%     120%
    Hand
 n/a 
Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
BEISPIELE
​,​。
​,​。
tā de gǔ tou shuāi duàn le, déi shǒu shù .
Satz Er stürzte und brach sich einen Knochen, der operiert werden musste.
​。
​。
tā bǎ shōu yīn jī shuāi zài le dì shang .
Satz Er warf das Radio auf den Boden.
​,​,​。
​,​,​。
tā cóng shān shàng shuāi xià lái, suī rán bǐ jiào yán zhòng, dàn hái bú zhì yú wēi jí shēng mìng .
Satz Er ist den Berg hinuntergestürzt. Obwohl der Unfall sehr ernst ist, besteht für ihn keine Lebensgefahr.
​,​。
​,​。
tā bèi shéng zi bàn dǎo le, yǎn jìng shuāi suì le .
Satz Er stolperte über ein Seil und seine Brille zerbrach in Stücke.
shuāi duàn
Satz hinfallen und brechen, (Knochen) durch Fallen brechen
shuāi huài
V. brechen, zerschlagen
shuāi pò
Satz fallen und brechen
shuāi jiāo
V. stolpern und fallen; (Metapher) einen Fehler machen
shuāi le yì jiāo
Satz (Person, die das Gleichgewicht verliert) stürzen, fallen