Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
xǐng
V./Adj. aufwachen, Bewusstsein wiedererlangen; wach sein; bewusst werden; auffällig
80%     120%
    Alkohol
 n/a 
Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
BEISPIELE
xíng jiǔ
V. nüchtern werden; Wein dekantieren
xǐng wù
V. zur Erkenntnis kommen, die Wahrheit erkennen
​,​。
​,​。
zǎo shang xǐng lái de shí hou wǒ jué de yóu diǎn bù shū fu, yú shì jiù qù le yī yuàn .
Satz Als ich morgens aufwachte, fühlte ich mich schlecht. Dann ging ich ins Krankenhaus.
​。
​。
wǒ yì xǐng lái jiù fā xiàn yǎn jìng méi le .
Satz Kaum war ich aufgewacht, merkte ich, dass meine Brille weg war.
qīng xǐng
Adj./V. klar im Kopf, nüchtern, Bewusstsein wiedererlangen
dùn rán xǐng wù
Satz ein Moment der Erleuchtung (plötzlich zur Besinnung kommen)
xǐng lái
V. aufwachen, aufgeweckt werden
jīng xǐng
V. von etwas geweckt werden
jiào xǐng
Satz (jemanden) wecken
cháo xǐng
V. stören und aufwecken, (jemanden) durch Lärm aufwecken
jíng xǐng
V./Adj. einen leichten Schlaf haben; wachsam
rú mèng chū xǐng
Satz als ob man aus einem Traum erwacht