Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
píng
V./N. sich anlehnen; sich verlassen; Beweis
80%     120%
Andere Bedeutungen
[píng]   Konj./Präp. auf der Grundlage von, aufgrund von; egal (wie, was, wo, wann usw.)
    Tischchen (für )
    Herz (für )

Vereinfachtes Chinesisch

 n/a 

Traditionelles Chinesisch

 n/a 
Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
BEISPIELE
​。
​。
zài nà jiā fàn diàn chī fàn píng yōu huì quàn ké yí dá jiǔ zhé .
Satz Mit einem Gutschein für ein Essen in diesem Restaurant erhalten Sie einen Rabatt von 10 %.
​?
​?
tā shì píng zì jǐ de shí lì dé dào zhè fèn gōng zuò de ma ?
Satz Bekommt er diesen Job aufgrund seiner eigenen Fähigkeiten?
​。
​。
chú lǐ wèn tí bù néng píng zhe yì shí de kuáng rè .
Satz Bei der Bewältigung von Problemen kann man sich nicht auf einen Anflug von Begeisterung verlassen.
píng jiè
Präp./V. mittels, abhängig von, darauf verlassen
píng jù
N. Beweis
ná chū píng jù
Satz den Beweis antreten, beweisen
​。
​。
wǒ men bù néng píng xiǎng dāng rán qù zuò shì qíng
Satz Wir können die Dinge nicht als selbstverständlich betrachten.
píng zhèng
N. Nachweis, Urkunde, Zertifikat
píng jīng yàn
Satz aufgrund der eigenen Erfahrung
píng lóu
Satz an einem Gebäude lehnen
píng shén me
Satz auf welcher Grundlage?