Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
duǎn
V./N. fehlen, schulden; Mangel, Schwachstelle
80%     120%
Andere Bedeutungen
[duǎn]   Adj. kurz
Neu VIDEO
    Pfeil
 n/a 
Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
/ chà
[V./Adj.] abweichen von, unzureichend sein, fehlen; falsch; arm, minderwertig
/ shǎo
[V./Adj./Adv.] fehlen, nicht genug sein; schulden, verlieren; wenig; für kurze Zeit
/ quē
[V./N.] an etwas mangeln; unvollständig oder defekt sein; (auch: abwesend sein); freie Stelle
/ duō
[Adj./V.] viele, viel, viel mehr (als erwartet)
BEISPIELE
qǔ cháng bú duǎn
Satz Lernen Sie von den Stärken anderer und stärken Sie die Schwachstellen
​。
​。
wǒ hái duán nǐ èr shí kuài qián ne .
Satz Ich schulde dir noch 20 Yuan.
jiē duǎn
V. Mängel oder Schwächen aufdecken
duǎn quē
V. fehlen, knapp