Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
gǔn
V. rollen; kochen; (auch: Geh weg!)
80%     120%
    Wasser (für )
    Wasser (für )

Vereinfachtes Chinesisch

 n/a 

Traditionelles Chinesisch

 n/a 
Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
BEISPIELE
​,​。
​,​。
qiú gǔn dào shā fā xià miàn qù le, tā zhǐ néng guì xià lái zhǎo .
Satz Auf der Suche nach dem Ball, der unter das Sofa rollte, musste er sich auf den Boden knien.
​。
​。
shí tou cóng shān shang gǔn xià qù le .
Satz Der Stein rollte den Berghang hinunter.
gǔn dòng
V. rollen, stürzen, wiederholen
gǔn tàng
Adj. brennend heiß, brütend heiß
​。
​。
shuí gǔn le .
Satz Das Wasser kochte.
​!​。
​!​。
gǔn ! wǒ bù xiǎng zài jiàn dào nǐ .
Satz Geh raus! Ich will dich nicht wiedersehen.
lián gǔn dài pá
Idiom zappeln und kriechen (vor Angst)
dá gǔn
V. herumrollen
gún xuě qiú
Satz einen Schneeball machen; Schneeball
gǔn kāi
V. abhauen
gún tǒng
N. Zylinder, Drehtrommel