Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
yùn
N. Reim; Endlaut (der chinesischen Silbe); (auch: Musikalischer Klang; Anmut)
80%     120%
    Klang

Vereinfachtes Chinesisch

 n/a 

Traditionelles Chinesisch

 n/a 
Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
BEISPIELE
yùn mǔ
N. Final (einfacher oder zusammengesetzter Vokal einer chinesischen Silbe)
​》
​》
hǎi yùn
N. „Rhythmus des Meeres“ (von Xu Zhimo)
yùn lǜ
N. (Linguistik) Reimschema, Regeln der Poesie.
yā yùn
getr.V. sich reimen
yùn wèi
N. ein Ausdruck von Anmut, Raffinesse, Geschmack
fēng yùn
N. Charme, Anmut; elegante Haltung
yīn yùn
N. harmonische Klänge, Reim und Rhythmus
shén yùn
N. Charme oder Anmut
yú yùn
N. Nachgeschmack
ér huà yùn
N. retroflex Finale, der Reim von "er"
yùn fù
N. Hauptvokal in einem zusammengesetzten Vokal einer chinesischen Silbe