Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
cóng róng
Adj. ruhig, gemächlich; reichlich, ausreichend
80%     120%
Du kannst auch

Vereinfachtes Chinesisch

Traditionelles Chinesisch

Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
/ jǐn zhāng
[Adj.] nervös, unruhig; intensiv, angespannt; knapp
/ huāng zhāng
[Adj.] aufgeregt, nervös, in Panik geraten
/ huāng máng
[Adv.] hastig, eilig
/ huāng luàn
[Adj.] eilig, aufgeregt, verwirrt
/ jīng huāng
[Adj.] erschrocken, panisch
/ cāng huáng
[Adj.] in Panik, aufgeregt
BEISPIELE
​。
​。
dà sǎo de biǎo qíng béng tí duō cóng róng le .
Satz Der Gesichtsausdruck der Schwägerin ist so ruhig (dass es nicht nötig ist, es zu erwähnen)
cóng róng bú pò
Idiom ruhig und gelassen, Lass dir Zeit
​,​。
​,​。
tā zuò shì cóng lái bù zháo jí, zǒng shì xiǎn de cóng róng bú pò .
Satz Er hat es nie eilig und wirkt immer ruhig und ohne Eile.
​,​。
​,​。
wǒ men de shí jiān hái bǐ jiào cóng róng, bú yào zháo jí .
Satz Wir haben noch genügend Zeit, also lass dir einfach Zeit.