Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
máo dùn
N./Adj. Speer und Schild; Widerspruch; Konflikt, Problem; widersprüchlich
80%     120%
Du kannst auch
Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
BEISPIELE
zì xiāng máo dùn
Idiom in sich widersprüchlich sein
​。
​。
tā xiǎng jìn yí qiè bàn fá huǎn hé tā fù mǔ zhī jiān de máo dùn .
Satz Er versuchte mit allen Mitteln, den Konflikt zwischen seinen Eltern zu entschärfen.
​,怀​。
​,​。
guò qù de máo dùn jiù guò qù le, bié lǎo shì géng gěng yú huái .
Satz Vergessen Sie vergangene Meinungsverschiedenheiten und nehmen Sie sie sich nicht zu Herzen.
​。
調​。
zhè liǎng gè mín zú yǒu zhe bù kě tiáo hé de máo dùn .
Satz Zwischen diesen beiden Nationen herrscht ein unüberbrückbarer Konflikt.
​。
​。
zhè jiàn shì jìn yí bù jī huà le liǎng guó máo dùn .
Satz Dieser Vorfall hat den Konflikt zwischen den beiden Ländern weiter verschärft.
​。
​。
liǎng rén zhī jiān de máo dùn rì yì jiā jù .
Satz Der Konflikt zwischen den beiden wird von Tag zu Tag schlimmer.
nào máo dùn
Satz einen Konflikt haben