Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
zhāo
V. herbeiwinken; anlocken; provozieren, necken
80%     120%
Andere Bedeutungen
[zhāo]   V. einstellen, anstellen; anmelden
[zhāo]   V. gestehen, beichten
[zhāo]   N. Manöver, Bewegung; Gerät, Idee, Trick; (auch: anstecken, infizieren; Eine Bewegung im Wushu)
    Hand
 n/a 
Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
BEISPIELE
​。
​。
tā jīn tiān zhǔ dòng gēn wó dǎ zhāo hu .
Satz Sie hat heute die Initiative ergriffen und mich gegrüßt.
​,​。
​,​。
tā yì biān dǎ zhāo hu,yì biān wǎng wài mian zǒu
Satz Er begrüßte uns und ging gleichzeitig nach draußen.
​。
​。
tā zhàng fu zhāo hu wǒ men qù chī fàn .
Satz Ihr Mann lud uns zum Abendessen ein.
​。
​。
tā xiàng wǒ zhāo le zhāo shǒu .
Satz Er winkte mir zu.
zhāo lái
V. anziehen; herbeiführen, verursachen
zhāo rě
V. provozieren, necken
​,​。
​,​。
rú guó nǐ bù tīng wǒ de quàn gào, nǐ huì zhāo rě má fan .
Satz Wenn Sie meinen Rat nicht befolgen, werden Sie in Schwierigkeiten geraten.