Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
běi fāng
N. Norden; der Norden, nördlicher Teil (eines Landes)
80%     120%
Du kannst auch

Vereinfachtes Chinesisch

Traditionelles Chinesisch

Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
/ běi bian
[N.] Norden, Nordseite
/ běi bù
[N.] Norden, nördlicher Teil
/ běi miàn
[N.] Norden, Nordseite
/ nán fāng
[N.] südlicher Teil des Landes (Gebiet südlich des Gelben Flusses)
BEISPIELE
​,​。
​,​。
běi fāng de dōng tiān gān zào nán fāng de dōng tiān yīn lěng
Satz Im Norden ist der Winter trocken und im Süden ist es bewölkt und kalt.
​,​。
​,​。
běi fāng bù bǐ nán fāng, dōng tiān shí fēn hán lěng .
Satz Im Norden Chinas ist der Winter im Gegensatz zum Süden sehr kalt.
湿​,​。
​,​。
nán fāng bǐ jiào cháo shī, běi fāng zé xiāng duì gān zào .
Satz Der Süden ist feuchter, während der Norden relativ trocken ist.
​。
​。
tā shuō huà jiā zá zhe běi fāng kǒu yīn .
Satz Er spricht mit nordischem Akzent.
​。
​。
zhè zhǒng zhí wù bú shì yìng zhōng guó běi fāng de shuí tǔ .
Satz Diese Pflanzenart passt nicht in die natürliche Umgebung und das Klima Nordchinas.
běi fāng rén
N-Staz Nordländer, Leute aus dem Norden