Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
lěng jìng
Adj. (Person) ruhig, gelassen, besonnen, unerschütterlich
80%     120%
Du kannst auch

Vereinfachtes Chinesisch

Traditionelles Chinesisch

Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
/ chén jìng
[Adj.] ruhig, gelassen
/ chén wěn
[Adj.] ruhig, ernst
/ jī dòng
[Adj./V.] begeistert, aufgeregt; aufregen, erregen
/ jǐn zhāng
[Adj.] nervös, unruhig; intensiv, angespannt; knapp
/ huāng zhāng
[Adj.] aufgeregt, nervös, in Panik geraten
/ huāng máng
[Adv.] hastig, eilig
/ huāng luàn
[Adj.] eilig, aufgeregt, verwirrt
/ jīng huāng
[Adj.] erschrocken, panisch
/ cāng huáng
[Adj.] in Panik, aufgeregt
BEISPIELE
​。
​。
lǎo lao shì yí wèi tóu náo lěng jìng de lǎo rén jiā .
Satz Großmutter ist eine nüchterne alte Frau.
​。
​。
tā zài jǐn jí de guān tóu réng rán néng bǎo chí lěng jìng .
Satz Auch in kritischen Momenten kann er die Ruhe bewahren.
​,​。
​,​。
miàn duì tū fā de zāi nàn, tā jìn lì bǎo chí chén zhuó lěng jìng .
Satz Angesichts der plötzlichen Katastrophe versuchte er, Ruhe und Gelassenheit zu bewahren.
​,​。
​,​。
gào su tā yào lěng jìng, bú yào cāo zhī guò jí .
Satz Sagen Sie ihm, er soll Ruhe bewahren und nicht überstürzt handeln.