Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
tǎo yàn
V./Adj. nicht mögen, hassen, angewidert sein; unangenehm, böse; schwer zu handhaben
80%     120%
Du kannst auch

Vereinfachtes Chinesisch

Traditionelles Chinesisch

Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
/ yàn wù
[V.] hassen, verabscheuen
/ xián qì
[V.] (aufgrund von Abneigung) ignorieren oder vermeiden
/ xǐ huan
[V.] gern haben, mögen, Zuneigung haben
/ chǒng ài
[V.] verwöhnen, lieben
/ xǐ ài
[V.] lieben, gern haben, mögen
/ xǐ hào
[V./N.] lieben, Sympathie haben; Vorliebe, Neigung
/ zhòng yi
[V.] entspannt, zufrieden
BEISPIELE
​。
​。
guó wáng zuì tǎo yàn hē jiā le táng de hóng chá
Satz Der König hasst schwarzen Tee mit Zucker.
​,​。
​,​。
wǒ men bān zhǎng jīng cháng bèi zhe wǒ men zài lǎo shī miàn qián gào zhuàng, wǒ men shí fēn tǎo yàn tā .
Satz Unser Vertrauensschüler beschwert sich oft hinter unserem Rücken beim Lehrer. Wir mögen ihn nicht besonders.
​,​。
​,​。
tā tài ài miàn zi le, wó hén tǎo yàn tā .
Satz Ihr Ruf ist ihr zu wichtig. Ich bin angewidert von ihr.
​,​。
​,​。
kàn jiàn tā bǎn miàn kǒng, wǒ jiù tǎo yàn .
Satz Wenn ich ihn mit seinem ernsten Gesicht ansehe, mag ich ihn nicht
​。
禿​。
tā tǎo yàn bié rén yǐng shè tā tū dǐng .
Satz Er ärgert sich über jede Anspielung auf seine Glatze.
​。
​。
zì sī zì lì de rén zuì ràng rén tǎo yàn .
Satz Egozentrische Menschen werden von anderen am meisten gehasst.
​。
​。
tā zuì tǎo yàn qī zi gēn tā dāo lao .
Satz Am meisten hasst er es, wenn seine Frau an ihm herumnörgelt.
tǎo yàn guǐ
N. lästig, verschwenderisch