Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
gěi
V. geben; verursachen; erlauben, gewähren, lassen
80%     120%
Andere Bedeutungen
[gěi]   Präp. für (zeigt den Empfänger einer Aktion an); (zur Betonung in Imperativsätzen gefolgt von 我 )
[gěi]   Präp. für (nach einem Verb, das die Übergabe von etwas anzeigt); durch, mit (in Passivsätzen)
[jǐ]   Zeichen liefern, versorgen; reichlich
    Seide (für )
    Seide (für )

Vereinfachtes Chinesisch

 n/a 

Traditionelles Chinesisch

 n/a 
Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
/ ràng
[V.] lassen, erlauben; Platz machen
/ sòng
[V.] schenken, verschenken
/ zèng
[V.] verschenken, schenken
/ jiào
[V.] lassen; bitten zu tun; fragen, befehlen; ermöglichen
/ zèng sòng
[V.] als Geschenk geben
BEISPIELE
​。
​。
géi nǐ qián .
Satz Hier ist das Geld.
​,​,​。
​,​,​。
wó mái liǎng píng pí jiǔ, zài mǎi yì píng kě lè, géi nǐ qián .
Satz Ich möchte zwei Flaschen Bier und zusätzlich eine Flasche Cola kaufen, hier ist das Geld!
​。
​。
qíng géi wó liǎng bēi hóng jiǔ .
Satz Zwei Gläser Rotwein, bitte.
gěi miàn zi
Satz sein Gesicht wahren
géi wǒ kàn
Satz zeige mir
gěi fēn shù
Satz Noten geben
​。
​。
qíng géi wǒ yì zhāng zhǐ .
Satz Bitte gib mir ein Stück Papier.