Diese Website verwendet Cookies. Finde mehr heraus oder .
chéng jì
N. Ergebnis, Note, Punktzahl
80%     120%
Du kannst auch

Vereinfachtes Chinesisch

Traditionelles Chinesisch

Vereinfachte Strichreihenfolgen basieren auf dem „Standard of National Commonly-Used Mandarin Chinese Characters (现代汉语通用字笔顺规范)“, herausgegeben vom China National Language and Character Working Committee (国家语言文字工作委员会) vom 7. April 1997. Traditionelle Strichreihenfolgen basieren auf Informationen, die vom taiwanesischen Bildungsministerium herausgegeben wurden.
/ dé fēn
[V./N.] punkten; Punktestand
/ fēn shù
[N.] Leistungspunkte, Noten; (math.) Brüche
/ chéng xiào
[N.] Effekte, Ergebnisse
/ píng fēn
[V./N.] Note, Punktzahl
/ bǐ shù
[N.] Punkte
BEISPIELE
​,​。
​,​。
tā chéng jì hén hǎo, jīng cháng bèi lǎo shī biǎo yáng .
Satz Ihre Leistungen sind sehr gut und sie wird oft von ihren Lehrern für ihre guten Noten gelobt.
chéng jì dān
N-Staz Schulzeugnis, Zeugnis
​,​。
​,​。
tā xué xí chéng jì hén hǎo, zài tóng líng rén zhōng chū lèi bá cuì .
Satz Er hat gute akademische Leistungen und sticht unter seinen Mitschülern heraus.
​,​。
​,​。
jīng guò yì nián de nǔ lì xué xí, wǒ de chéng jì zhōng yú gǎn shàng tā le .
Satz Nach einem Jahr fleißigen Lernens konnten meine Noten endlich mit seinen mithalten.
​,​。
​,​。
wèi le tí gāo wǒ de chéng jì, bà ba géi wó qǐng le yí gè jiā jiào .
Satz Um meine Noten zu verbessern, stellte mein Vater einen Nachhilfelehrer für mich ein.
​。
​。
kǎo shì qǔ dé hǎo chéng jì bù néng kào jiǎo xìng
Satz Sie können nicht nur auf das Glück vertrauen, gute Noten in einer Prüfung zu bekommen.